Mein Weg in die Kunst begann 2006, als ich an einem Casting für eine bekannte Fernsehproduktionsfirma teilnahm. Noch während meiner Schulzeit war ich regelmäßig als Kleindarstellerin im Fernsehen zu sehen – ein erster Vorgeschmack auf die vielseitige künstlerische Laufbahn, die vor mir lag.
Bereits im Alter von 15 Jahren entwickelte ich meine erste Webseite namens „Elsis Welt“. Ursprünglich diente sie als Plattform für Hobbys, doch schnell wandelte sie sich zu einer Bühne für meine künstlerischen Projekte.
Nach meinem Abitur im Jahr 2009 schrieb ich mich an der WWU Münster für ein Archäologiestudium ein. Während dieser Zeit war ich aktiv auf MySpace, wo ich mit einer Vielzahl von Künstlern in Kontakt kam. Eines Tages suchte eine EBM-/Industrialband eine Tänzerin. Obwohl ich damals keine Tanzerfahrung hatte, wurde ich engagiert, was meine ersten Bühnenauftritte und professionellen Fotoshootings mit sich brachte. 2011 meldete ich mich in der Modelkartei an, einer Plattform, die ich bis heute aktiv nutze, um meine Arbeit als Künstlerin zu präsentieren.
Meine frühen Shootings verbanden meine Leidenschaft für Schauspiel und Fotografie. In meinem ersten Projekt schlüpfte ich in die Rolle einer mittelalterlichen Magierin. Mein drittes Shooting wagte sich in den Bereich Fetisch und Teilakt vor – ein Bereich, in dem ich auch heute kreative Freiheit genieße.
2012 wurde ich von Aranea Peel, der Frontfrau der Band „Grausame Töchter“, kontaktiert. Kurz darauf folgte ein erstes Treffen in Bremen und ein Auftritt in Kopenhagen. Ich wurde festes Bandmitglied und entwickelte gemeinsam mit der Band eine eindrucksvolle Bühnenshow. Nach einer Pause von 2014 bis 2022 bin ich inzwischen wieder festes Mitglied der Gruppe.
Neben meiner Arbeit auf der Bühne und vor der Kamera sammelte ich auch Erfahrungen in Musikvideos, Kurzfilmen und größeren Filmproduktionen. Ich spielte in Videos wie „Freundin“ (Grausame Töchter) und „Geisterliebe“ (Wintermond) und wurde für Filmprojekte wie „A Warriors Creed“ und den Mysterythriller „8cht“ engagiert. Von 2013 bis 2021 war ich Darstellerin für die kommerzielle Action-Fantasyproduktion „Amazon Warriors“.
Nach einer schwierigen Phase und einer beruflichen Neuorientierung in der IT-Branche entschloss ich mich 2017, meine künstlerische Arbeit wieder aufzunehmen. Ein Highlight war das Krimiprojekt „Angels“, das, obwohl es nicht fertiggestellt wurde, mich zurück ins Schauspiel führte.
2018 begann ich Schauspielunterricht im Kreativhaus Münster, wo ich erstmals Theatererfahrung sammelte. Parallel dazu trat ich der plattdeutschen Theatergruppe in Salzbergen bei, trotz meiner mangelnden Kenntnisse der Sprache. Ich spielte in den Komödien „Wenn de Adam ohne seine Eva“ (2019) und „Nix as Nonnen“ (2020).
Seit meinem Umzug zurück nach Berlin 2022 arbeite ich hauptberuflich als IT-Support Spezialistin, widme mich aber weiterhin meiner künstlerischen Leidenschaft. So absolvierte ich bereits mehrere Castings und arbeitete als Horrordarstellerin im Filmpark Babelsberg. Im Herbst 2024 ließ ich zwei Showreels prodizieren, darunter das Reel „Alles nur dunkel“, das auf YouTube über 10.000 Aufrufe erzielte. Im Winter 2024 nahm ich an einem Workshop für Komik und Clownerie teil, der mir eine völlig neue Perspektive auf das Schauspiel und die Kunst des humorvollen Ausdrucks eröffnete
Ich stehe mittlerweile nur noch verhältnismäßig selten für Shootings vor der Kamera und habe mich bewusst entschieden, in diesem Bereich kürzerzutreten. Dennoch genieße ich es, an Shootingevents und Shootingreisen teilzunehmen, die mir immer wieder kreative Energie geben. Ansonsten shoote ich nur noch für eigene freie Projekte, wenn ich Lust dazu habe, oder wenn mich ein besonderes Projekt inspiriert und anspricht.
Mein aktuelles Ziel ist es, mich als Schauspielerin weiterzuentwickeln und mehr Projekte im Schauspielbereich zu realisieren. Die Film-, Fernseh- und Theaterbranche empfinde ich jedoch als äußerst herausfordernd, was die Etablierung erschwert. Dennoch bleibe ich ambitioniert und offen für neue Gelegenheiten.
Bisher werde ich von keiner Schauspielagentur vertreten, präsentiere mich aber eigenständig auf den wichtigsten Plattformen für Filmschaffende. Ich bin offen für Kamera- und Bühnenprojekte, wobei No-Budget-Produktionen nur innerhalb Berlins möglich sind.
Privat habe ich viele Höhen und Tiefen erlebt. Bereits in meiner Kindheit musste ich früh selbständig werden, was mir die Möglichkeit genommen hat, meine eigenen Bedürfnisse und meine persönliche Entwicklung in den Vordergrund zu stellen. Es hat Zeit gebraucht, mich selbst zu finden, doch inzwischen stehe ich mit beiden Beinen fest im Leben. Berlin ist für mich nicht nur eine Heimat, sondern auch eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration. Ich schätze die Anonymität der Großstadt und genieße es, hier eine schier unendliche Auswahl an Möglichkeiten zu haben, die meinen Alltag bereichern.
Aus Überzeugung lebe ich alleine und schätze mein Leben als Einzelgängerin. Das bedeutet jedoch nicht, dass ich keine Freundschaften pflege – im Gegenteil. Ich habe enge Freunde und ein gutes Verhältnis zu meiner Mutter, meiner Schwester und meinem Bruder, die mich stets unterstützen.
Meine kreative Reise spiegelt Vielseitigkeit und Leidenschaft wider – sei es auf der Bühne, vor der Kamera oder in Fotoshootings. Ich freue mich darauf, weiterhin künstlerische Geschichten mit Leben zu füllen und mein Potenzial auszuschöpfen.